Prothetik
Das Fachgebiet der Prothetik befasst sich mit dem Ersatz von fehlenden oder stark geschädigten Zähnen.
Zähne können beispielsweise durch einen Unfall oder eine tiefgehende Karies verloren gehen, zudem leiden viele Menschen auch mit fortwährendem Alter unter Zahnverlust. Sollten Zähne trotz aller Bemühungen verloren gehen, so helfen Ihnen in dieser Situation die Zahnärzte in Spandau bei der Restauration eines verlorengegangen Zahnes.
Die moderne Zahnheilkunde ist dank eines breiten Spektrums hochwertiger Zahnersatzmöglichkeiten in der Lage, verlorengegangen Zähne sowie einzelne Lücken ästhetisch anspruchsvoll zu rekonstruieren und dadurch die natürliche Kaufunktion wiederherzustellen. Welche der unterschiedlichen Varianten hierbei in Frage kommt, hängt von der individuellen Indikation ab. Zudem berücksichtigen wir in unserer Spandauer Zahnarztpraxis Ihre Wünsche und Bedürfnisse bei der Auswahl des Zahnersatzes.
Die Bandbreite der Prothetik reicht von einzelnen Kronen und Brücken über Teilprothesen bis hin zu Totalprothesen sowie kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatz. In unserer Praxis in Berlin-Spandau finden wir für jeden unserer Patienten die passendste Lösung. Jede prothetische Versorgung wird individuell für Sie von unserem Dentallabor gefertigt.
Welche Möglichkeiten des Zahnersatzes bieten die Zahnärzte Spandau an?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz:
Teil- und Totalprothesen
Ob eine Teil- oder Vollprothese zum Einsatz kommt hängt davon ab wie viele Zähne fehlen. Durch eine Teilprothese werden fehlende Zähne zwischen noch vorhandenen, gesunden Zähnen ersetzt, wohingegen eine Totalprothese im zahnlosen Kiefer Anwendung findet. Beide Prothesenformen ersetzen die natürliche Zahnreihe und haben das gemeinsame Ziel die Kaufähigkeit und Ästhetik wiederherzustellen. Die Basis beider Prothesen besteht aus rosafarbenem Kunststoff sowie gefertigten Kunststoff- oder Keramikzähnen. Die Totalprothese liegt auf der Schleimhaut des Kieferknochens auf, während bei einer Teilprothese Klammer- und Stützelemente eingesetzt werden, um einen natürlichen Halt an den Nachbarzähnen zu gewährleisten. Das Tragen von Vollprothesen kann jedoch zu Komplikationen wie beispielsweise Druckstellen führen. Verschiedene Formen der Teilprothese schließen die Teleskop-, Geschiebe- oder Stegprothese ein. Welche Prothesenform für Sie die Passendste ist, entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch in unserer Zahnarztpraxis in Berlin-Spandau.
befestigt wird, und anschließend überkront wird. Abschließend wird ein präzise darauf abgestimmtes Sekundärteil in die Prothese eingearbeitet.